Grabungspraktikum im Versteinerten Wald
Das "Fenster in die Erdgeschichte" ist eine Mischung aus Grabung und Ausstellung,
also eine feste Außenstelle des Museums des Museums für Naturkunde Chemnitz.
Du studierst oder hast Interesse an Geologie, Geowissenschaften oder Paläontologie und willst uns für mindestens vier Wochen bei der Ausgrabung des Versteinerten Waldes von Chemnitz unterstützen?
Im folgenden kurzen Clip kommen unsere Praktikanten aus dem vergangenen Jahr zu Wort. Was sie in ihrer Zeit bei uns erlebt haben, liest du in ihren Blogeinträgen :-)
Zeitraum:
- 23.07.-24.08.2018
Deine Aufgabengebiete:
- Freilegung, Dokumentation (Protokollierung, Zeichnung, Fotografie, Messung)
- Bergung und Präparation von Fossilien und Gesteinsproben
- Datenerfassung, -haltung und -sicherung
- Öffentlichkeitsarbeit (Website, Facebook, Youtube, Presse)
- Besucherbetreuung
- Pädagogik
Exkursionen:
- Chemnitzer Zeisigwald (permische Caldera)
- Ausstellung und Sammlung des Museums für Naturkunde Chemnitz
- Auswertungslabor des MfN (PRC)
Deine Bewerbung:
- Motivationsschreiben
- kurzer Lebenslauf
- für Studenten: Immatrikulationsbescheinigung