Präparation der Grabungsfunde


Wir präparieren unsere Fossilien vor Ort und in unserer Forschungseinrichtung

Ein besonderer Aspekt dieses Projektes ist, dass die Funde der wissenschaftlichen Grabung den Besuchern an Ihrem Fundort präsentiert werden. Es handelt sich dabei beispielsweise um Kieselhölzer und Abdrücke von Tieren und Pflanzen im Tuff.

 

Allerdings ist oft nur ein Teil des Fossils sofort sichtbar und in den meisten Fällen sind die Fossilien in mehrere Stücke zerbrochen beziehungsweise sind Abdrücke auf mehreren Tuffbruchstücken verteilt. In dieser Form ist für den Besucher selten viel erkennbar.

 

Die Fossilien werden also entnommen und von unserem Team präpariert. Dafür werden die Stücke gesandstrahlt, mit dem Druckluftstichel wird Tuff entfernt, Bruchstücke werden geklebt und letztendlich so fixiert, dass das Fossil zurück in der Grabung an seiner Fundstelle präsentiert werden kann.

 

Sind die Fossilien von speziellem wissenschaftlichem Wert, zum Beispiel tierische Funde oder ungeklärte Taxa, durchlaufen die Stücke noch weitere Instanzen. Diese dienen ihrer Erforschung und gegebenenfalls Veröffentlichung.